Zum Inhalt springen →

Kategorie: Start

Startseite

Ein Tabellendatengenerator für Google Sheets!

Sind Sie es leid, Daten manuell in Ihre Google Sheets-Tabellen einzugeben? Sie möchten Zeit sparen und die Produktivität steigern? Suchen Sie nicht weiter als den Zufallstabellen-Datengenerator für Google Sheets!

Einführung

Seien wir ehrlich, die Dateneingabe ist nicht die aufregendste Aufgabe der Welt. Es ist mühsam, zeitaufwändig und kann zu Fehlern führen, wenn Sie nicht aufpassen. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es eine Möglichkeit gibt, mit nur wenigen Klicks zufällige Daten für Ihre Tabellen zu generieren? Das ist richtig, der Random Table Data Generator erledigt die ganze Arbeit für Sie!

Schreibe einen Kommentar

März: Monat der Frauengeschichte

März ist Women’s History Month, eine Zeit, um die Beiträge zu feiern und anzuerkennen, die Frauen im Laufe der Geschichte geleistet haben. Von der Wissenschaft bis zur Politik, von der Kunst bis zur Leichtathletik haben Frauen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Welt, in der wir heute leben, gespielt. In diesem Blogbeitrag werden wir die Geschichte und Bedeutung des Women’s History Month untersuchen und einige der bemerkenswerten Frauen hervorheben, die etwas bewirkt haben.

Schreibe einen Kommentar

Daily Joke GUI: Ein einfaches Python-Programm für die tägliche Dosis Humor

Auf der Suche nach der täglichen Dosis Humor? Möchten Sie Ihren Tag mit einem guten Lachen beginnen?

Dieses einfache Python-Programm ruft einen Witz aus der jokeAPI ab und zeigt ihn in einem Fenster an, sodass Sie mit nur wenigen Klicks Ihre „tägliche Dosis Humor“ abrufen können.

Ein Blick in die Entstehungsgeschichte des Programms:

Schreibe einen Kommentar

Python Skript: Größte Dateien auf einem Laufwerk auflisten

Größte Dateien auflisten

Dieses Python-Skript wurde entwickelt, um die größten Dateien (nach Dateigröße auf dem Laufwerk)  auf einem Dateilaufwerk (unter Windows-OS) aufzulisten, wie vom Benutzer bestimmt.

Anforderungen

Um dieses Skript verwenden zu können, muss Python 3 auf Ihrem System installiert sein. Sie müssen auch die Module os und sys installiert haben.

Schreibe einen Kommentar

Dateien sortieren in einem Verzeichnis nach Dateierweiterung mit Python

Hier ist ein Python-Skript , das Dateien in einem Verzeichnis nach Dateierweiterung sortiert.
Als Eingabeparameter werden das zu sortierende Verzeichnis und die zu sortierenden Dateiendungen abgefragt.
Beispielsweise kann das Skript ungemein hilfreich sein , um Ordnung in einem mit der Zeit angewachsenen Download-Ordner zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Antimaterie und Leben nach dem Tod: Eine Erkundung

Antimaterie ist seit ihrer Entdeckung in den frühen 1900er Jahren ein faszinierendes Thema für Wissenschaftler und die Öffentlichkeit. Es gibt uns einen Einblick in ein mögliches Paralleluniversum, in dem alles das Gegenteil von dem ist, was wir wissen. Aber was genau ist Antimaterie und in welcher Beziehung steht sie zu der Idee eines Lebens nach dem Tod?

Schreibe einen Kommentar

Jakobs Kampf und Israels Segen

Dies ließ Jakob allein im Lager zurück und ein Mann kam und rang mit ihm, bis der Morgen anbrach… Er berührte Jakobs Hüfte und verrenkte sie aus ihrer Verankerung… „Dein Name wird nicht mehr Jakob sein“, sagte ihm der Mann. „Ab jetzt wirst du Israel genannt werden… Dann segnete er Jakob dort.

  1. Mose 32,24-29, NLT

Die Geschichte von Jakobs Kampf mit einem Mann in Mose 32:24-29 ist eine der verwirrendsten und verblüffendsten Erzählungen der Bibel. Dieser Kampf zwischen Jakob und dem geheimnisvollen Mann steht als Symbol für spirituelles Wachstum und Aufruhr, da Jakob eine schwierige Situation meistert und zu einem kräftigeren und gesegneten Wesen wird. In diesem Artikel werden wir uns der Bedeutung des Jakobskampfes, dem Symbolismus hinter seinem neuen Spitznamen und den Lebenslektionen, die wir aus dieser epischen Geschichte ziehen können, widmen. Macht euch bereit für ein biblisches Beef, Leute!

Schreibe einen Kommentar

Australiens jüngstes radioaktives Missgeschick: ein Witz ?

Passiert öfter als man denkt

Kürzlich gab es in Australien Aufregung, als eine radioaktive Kapsel verloren ging. Die Menschen waren schockiert und entsetzt, aber hier ist der eigentliche Schocker:
Radioaktives Material geht öfter verloren, als man denkt!

Schreibe einen Kommentar

Singapur: ein TikTok-Star unternimmt eine virtuelle Reise in die Vergangenheit

Ein TikTok- Star aus Singapur unternimmt eine virtuelle Reise in die Vergangenheit

Sie werden es nicht glauben, was dieser Typ aus Singapur auf Google Maps gefunden hat! Er stolperte über ein altes Foto seiner Großmutter und jedes Mal, wenn er ein bisschen traurig ist, macht er einfach einen kurzen virtuellen Besuch, um sie zu sehen. Und soviel sei gesagt, diese Frau war ein echter Straßenüberquerungs-Profi !

Schreibe einen Kommentar